Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Angebote
    • SOS Familie
    • Familiencafés
    • Familientaschen
    • Lernangebote
    • Zeit schenken
    • Weltkindertag
    • Sternstunden im Advent
    • Echt Stark
    Close
  • Veranstaltungen
    • Termine
    Close
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
    Close
  • Presse
    • Fotos
    • Heilbronner Stimme
    • Neckarsulmer Journal
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • SOS Familie
    • Familiencafés
    • Familientaschen
    • Lernangebote
    • Zeit schenken
    • Weltkindertag
    • Sternstunden im Advent
    • Echt Stark
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
  • Presse
    • Fotos
    • Heilbronner Stimme
    • Neckarsulmer Journal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Grafik mit weißen Umrissen von Familien vor violettem Hintergrund mit Häusern

Weltkindertag 2023

Spiel und Spaß in der Grünen Mitte Weltkindertag mit vielen Akteuren geht am 24. September in Amorbach von 13 bis 17 Uhr an den Start

Spiel und Spaß in der Grünen Mitte

Weltkindertag mit vielen Akteuren geht am 24. September in Amorbach von 13 bis 17 Uhr an den Start

Von Ute Plückthun

NECKARSULM "Unsere Zukunft liegt in Kinderhänden": Unter diesem Motto wird der Weltkindertag in Amorbach als gemeinsame Aktion des Kinder- und Jugendreferats sowie der Stiftung Starke Familien gefeiert. 17 unterschiedliche Akteure sind im Boot, um den Kindern einen Sonntagnachmittag mit viel Spiel und Spaß zu bieten. Los geht’s am 24. September von 13 bis 17 Uhr in der Parkanlage Grüne Mitte.

In 145 Staaten wird der Weltkindertag zu unterschiedlichen Daten begangen, um die Themen Kinderschutz und Kinderrechte in den Blickpunkt zu nehmen. In Deutschland findet er am 20. September statt. Bereits 2007 hatte Martina Link von der offenen Jugendarbeit im Treff 23 die zeitnahe Feier des Weltkindertags im Stadtteil gemeinsam mit ihrem Kollegen Bernd Hertner an den Start gebracht. "Um Amorbach zu stärken, weil es hier nicht so viele Feste gibt", erinnert sie sich an acht bis zehn örtliche Akteure wie Schule, Sportverein oder Kindergärten. Auch Clown Otsch war damals schon mit im Boot.

Parallel dazu hatte die Stiftung Starke Familien mit vielen weiteren Beteiligten vor 15 Jahren die Durchführung der Spätsommer-Sternstunden im Stadtpark zwischen Albert-Schweitzer-Gymnasium und früherem Parkwohnheim St. Vinzenz begonnen. Bis die Idee entstand, auch wegen Terminüberschneidungen, sich zur sinnvollen Kooperation zusammenzutun.

Seit sechs Jahren wird der Weltkindertag deshalb gemeinsam gefeiert. Lediglich zweimal musste die Veranstaltung abgesagt werden: 2019 wegen Sturm, 2020 wegen Corona. 2021 fand sie dezentral an verschiedenen Orten in Neckarsulm statt. Seit dem vergangenen Jahr ist sie wieder regulär in der Grünen Mitte Amorbach zu finden.

Was den Kindern und ihren Eltern in diesem Jahr winkt, ist ein fröhlicher Nachmittag angefüllt mit Spiel und Spaß auf Schritt und Tritt. So gibt es die Papierfalttechnik Origami, Eierlauf, eine Sport- und Spielolympiade mit Turnstation und Fußball, Gitzertattoos, Angebote rund um Taschen und Schirmmützen, Upcycling und Briefe gegen die Einsamkeit, musikalische und viele weitere Spieleangebote. Clown Otsch wird mit Walkacts und Vorführungen mit von der Partie sein. Zudem wird ein Märchenzelt gestellt, in dem vorgelesen wird.  Um die eigentliche Intention des Weltkindertags zu betonen, bietet die Stiftung Starke Familien ein großes Angelspiel mit Fischen aus Upcycling-Materialien und Quizfragen zu den Kinderrechten auf der Rückseite. Auch für die Eltern wird es Plakate zur Information und zum Knobeln geben.

Pinkfarbene Zuckerwatte, Waffeln, Kuchen, Hotdogs oder Popcorn: Auch das kulinarische Programm wird wie bei einer Kinderparty aufgestellt sein. Für die jungen Teilnehmer hat Nadja Reuter von der Stiftung Starke Familien einen neuen Preis parat. Als Belohnung für zehn Stempel auf der Laufkarte steht wahlweise eine Frisbee-Scheibe oder ein kleiner Turnbeutel mit Weltkindertag-Logo in Aussicht.

Text und Foto (c) Ute Plückthun

Welkindertag 2023 Pressetermin
Weltkindertag 2023
Schultüten

Schultüten zur Einschulung

Stiftung Starke Familien hilt dem Freundeskreis Asyl

Am 11.09.2023 wurden vom Freundeskreis Asyl 22 Schultüten gepackt, die 9 Mädchen und 13 Jungs an ihrem ersten Schultag erfreuten. Diese wurden von den Integrationsmanager der Stadt verteilt. Bei dieser wichtigen Aktion unterstützt den Freundeskreis schon seit Jahren die Stiftung Starke Familien Neckarsulm. Sie ermöglicht damit Teilhabe und fördert das friedliche Miteinander in der Stadtgesellschaft.

Sternstunden im Advent 2023 - Wer macht mit?

In Neckarsulm sind wieder die Sternstunden im Advent geplant. Schulklassen, Kindergärten, Jugend-, Musik- und sonstige Gruppen sowie Geschäfte sind herzlich eingeladen, wieder oder erstmalig mitzumachen.

Gerne möchten wir, die Stiftung Starke Familien, dieses Jahr wieder die "Sternstunden im Advent" durchführen. Das Vorbereitungsteam lädt Sie ganz herzlich zur Mitwirkung ein.

Schulklassen, Kindergärten, Jugend-, Musik- und sonstige Gruppen sowie Geschäfte sind herzlich eingeladen, wieder oder erstmalig mitzumachen und sich bei Interesse mit dem angehängten Formular anzumelden.

Folgender Ablauf ist dieses Jahr vorgesehen:

Die Sternstunden werden von montags bis freitags um 17.30 Uhr und samstags um 11.00 Uhr im Baumfeld beim Winterdorf auf dem Neckarsulmer Marktplatz stattfinden.

Eine kurze "Sternstunde" (ca.10-15 Minuten) kann ganz individuell mit Ihrer Gruppe gestaltet werden. Lied- oder Musikalische Beiträge, Tänze, Gedichte oder sonstige Darbietungen. An den Wochenenden können (Benefiz-)Konzerte, Andachten, kulturelle Darbietungen oder adventliche Veranstaltungen ins Programm aufgenommen werden.

Die Sternstunden stimmen auf Weihnachten ein, die Spenden und Erlöse kommen der Stiftung Starke Familien zugute. Dabei steht die Aktion "Neckarsulmer Familientasche" im Mittelpunkt.

Da unser Programm im Rahmen des Neckarsulmer Winterdorfes mit auf die Flyer gedruckt werden kann, brauchen wir Ihre Zusage bereits bis 12. Oktober 2023. Wir freuen uns auf eine schöne Sternstunden- Vorweihnachtszeit und hoffen Sie können dabei sein. Gerne können Sie Sich bei mir melden, ich bin ab 11. September wieder da.
Nadja Reuter (Kontakt siehe rechts)

Herzlichen Dank im Namen des Vorbereitungsteams

Hermine Baur-Ihle · Marion Aicher-Jakob · Beate Lehleiter · Annette Ballmann · Eberhard Vogt und Nadja Reuter

Anmeldung Sternstunden im Advent 2023

Rückblick auf vergangene Aktionen

Kinderkleider- und Spielzeugbasar 2023

Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Kinderkleider- und Spielzeugbasar Samstag 22. April 2023 Mehr

Spendenübergabe Fachschule

Spendenübergabe in der katholischen Fachschule St. Martin

Mehr

Sternstunden Kita Klostergraben

Sternstunden im Advent

Von 26.11. - 24.12.2022 Mehr

Weihnachtsmarkt 2022

Neckarsulmer Adventszauber

26.11. - 27.11. 2022 Mehr

  • Reuter, Nadja
Frau Nadja Reuter
Koordinatorin und Ansprechpartnerin vor Ort
+49 176 18980903
+49 176 18980903
info@nachnirgendwostiftung-starke-familien-neckarsulm.de
SOS Logo

Weitere Informationen zum Thema

Links

Anmeldung Sternstunden im Advent 2023

Multimedia

Galerie

Herzliche Einladung zum Weltkindertag 2023  Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023

Herzliche Einladung zum Weltkindertag 2023

 (Ute Plückthun) Welkindertag 2023 Pressetermin (Ute Plückthun)

Welkindertag 2023 Pressetermin

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.stiftung-starke-familien-neckarsulm.de/datenschutz
    • Impressum: www.stiftung-starke-familien-neckarsulm.de/impressum
    Copyright © caritas 2023