Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote
    • SOS Familie
    • Familiencafés
    • Familientaschen
    • Lernangebote
    • Zeit schenken
    • Weltkindertag
    • Sternstunden im Advent
    • Echt Stark
    Close
  • Veranstaltungen
    • Termine
    Close
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
    Close
  • Berichte
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
    • SOS Familie
    • Familiencafés
    • Familientaschen
    • Lernangebote
    • Zeit schenken
    • Weltkindertag
    • Sternstunden im Advent
    • Echt Stark
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
  • Berichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Grafik mit weißen Umrissen von Familien vor violettem Hintergrund mit Häusern

Sternstunden im Advent 2025

Plakat und Flyer der Sternstunden im Advent 2025

Sternstunden im Advent 2025Sternstunden im Advent Flyer Seite 1Sternstunden im Advent Flyer Seite 2
Zum Vergrößern bitte anklicken, zurück mit <-Taste.

Projektgruppe der Sternstunden 2025
Von links nach rechts: Annette Ballmann, Dr. Marion Aicher-Jakob, Eberhard Vogt, Beate Lehleiter, Hermine Baur-IhleProjektgruppe der Sternstunden 2025.
Von links nach rechts: Annette Ballmann, Dr. Marion Aicher-Jakob, Eberhard Vogt, Beate Lehleiter, Hermine Baur-Ihle

Spendenübergabe Herbstmarkt der Sinne

Frau Evertowski überreicht der Stiftung die großzügige Spende vom Herbstmarkt der Sinne

Spendenübergabe vom Herbstmarkt der SinneDer Herbstmarkt der Sinne fand zum achten Mal wieder im Gemeindezentrum Sankt Johannes statt. Die Organisatorin Michaela Ewertowski überreichte eine Spende von 1.200 Euro an die Stiftung Starke Familien. Diese großzügige Spende ist ein Erlös aus dem Tombola-, Kaffee- und Kuchenverkauf des Herbstmarktes. Die Tombolapreise stammen alle von den Ausstellern und den Neckarsulmer Geschäftsleuten. Herzlichen Dank an die Organisatorin Michaela Ewertowski. Nächster Markt ist am 17.10.2026.
Foto Frau Württemberger
Annette Ballmann, Michaela Ewertowski, Kerstin Rook-Pawletta

Veränderungen im Kuratorium der Stiftung Starke Familien Neckarsulm

Abschied von Uwe Schenk und drei Neuzugänge

Im Kuratorium der Stiftung Starke Familien Neckarsulm gibt es bedeutende Veränderungen.2025-10 Verabschiedung Herr Schenk aus dem Kuratorium
Uwe Schenk, langjähriger Vorsitzender des Kuratoriums und Fachleitung Jugend- und Familienhilfe Caritas Heilbronn-Hohenlohe wurde mit herzlichem Dank für sein Engagement verabschiedet. 

Neue Vorsitzende des Kuratoriums ist Kerstin Rook-Pawletta von der Caritas Heilbronn-Hohenlohe.
Neu ins Kuratorium wurden außerdem Sandra Berthold und Julia Kriegs gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

2025-10 Neu im Kuratorium

Wieder ein voller Erfolg! Der Kinderkleider- und Spielzeug-Basar

am 29.03.2025 in den Räumen der Martin-Luther-Kirche in Neckarsulm-Neuberg.

Foto Kinderkleider und SpielzeigbasarKinderbasar 2025Kinderbasar 2025Kinderbasar 2025

  • Maltisotto, Vanessa
Vanessa Maltisotto
Frau Vanessa Maltisotto
Koordinatorin und Ansprechpartnerin vor Ort
+49 7132 34960
+49 174 3403024
+49 7132 34960 +49 174 3403024
stiftung-starke-familien.hnh@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
http://www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de
SOS Familie Logo

Telefon SOS Familie
0174 - 340 3024

Online-Spende an die Stiftung Starke Familien Neckarsulm

Dieser Link führt direkt zur Online-Spende:

https://www.lebenswerk-zukunft.de/service/spenden/spenden

"Ich spende für" = Eigener Verwendungszweck
"Mein eigener Zweck" = Stiftung Starke Familien Neckarsulm

Herzlichen Dank!

 

Hinweisgeberschutz

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.stiftung-starke-familien-neckarsulm.de/datenschutz
  • Impressum: www.stiftung-starke-familien-neckarsulm.de/impressum
Copyright © caritas 2025