Wieder ein voller Erfolg! Der Kinderkleider- und Spielzeug-Basar
am 29.03.2025 in den Räumen der Martin-Luther-Kirche in Neckarsulm-Neuberg.
Spendenübergabe Lionsclub Neckarsulm 2025
Eine 2000-Euro-Spende hat der Lions Club Neckarsulm bei seinem Neujahrsempfang im FINE ART ARTELIER in Bad Wimpfen an die Stiftung Starke Familien Neckarsulm übergeben. Die Spende ist der Erlös des Benefizkonzertes des Lions Clubs Neckarsulm zu Gunsten der Stiftung Starke Familien Neckarslm mit Heilix Blechle und beiden Chören Orgelpfeifen und BeGeisterte. Das Konzert fand am 15.12.2024 in der Musikschule Neckarsulm statt.
Die Stiftung Starke Familien Neckarsulm bedankt sich für diese eindrucksvolle Spende sowie für die Unterstützung durch den Lionsclub Neckarsulm bei vielen anderen Gelegenheiten. Auf dem Foto von links nach rechts: Simone Laufer, Annette Ballmann, Eberhard Vogt, Hermine Baur-Ihle und Dr. Michael Hailer. Foto: Sandra Haaf.
Spendenübergabe EJO Januar 2025
Bei der Waldweihnacht am 26.12.2024 sammelte das evangelische Jugendwerk Obereisesheim Spenden für die Stiftung Starke Familien. 10 gefüllte Familientaschen und 301 Euro Geldspende wurden am 24. Januar 2025 von Sabrina Doebelin (links) und Kathrin Herburger (rechts) an die Stiftungs-Koordinatorin Vanessa Maltisotto (Mitte) übergeben. Foto: Manuela Mayer. Herzlichen Dank für diese engagierte Ünterstützung der Stiftung Starke Familien.
Spendenübergabe Schrade 2024
An "good news",an guten Nachrichten, herrscht derzeit nicht gerade Überfluss. Umso erfreulicher daher: Eine 10.000 Euro-Spende durften die Verantwortlichen der Caritas-Stiftung "Starke Familien" jüngst entgegennehmen. "In Not geratene Familien und Menschen vor Ort zu unterstützen, ist uns ein Herzensanliegen", begründet Dr. Ralf von Briel als Geschäftsführer die großzügige Gabe der C. Schrade GmbH aus Neckarsulm und der Stahlhandel HAUG GmbH & Co. KG aus Bad Friedrichshall. Seit vielen Jahren unterstützen die beiden Schwesterunternehmen aus der Lotter-Gruppe wohltätige Organisation. Dass stattdessen Kunden aus Handwerk und Industrie auf Weihnachtsgeschenke verzichten, dürfte leicht zu verschmerzen sein. Steht die Stiftung doch Familien in Not mit unbürokratischer Hilfe zur Seite. Fröhliche Stimmung daher bei der Scheckübergabe in der JULe in Neckarsulm.
Bei der Übergabe (von links): Arnd Seufer (C. Schrade GmbH), Vanessa Maltisotto (Koordinatorin der Stiftung), Dr. Ralf von Briel (Geschäftsführer der Firmen Schrade und HAUG) Hermine Baur-Ihle (Kuratoriumsmitglied der Stiftung), Pfarrer Dieter Steiner (Kuratoriumsmitglied der Stiftung), Werner Vogt (Stahlhandel HAUG GmbH & Co. KG)
Spendenübergabe SPD-Landtagsabgeordneter Ranger Dezember 2024
Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung "Starke Familien" und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Gerade in herausfordernden Zeiten müssen wir jene stärken, die sich um diejenigen kümmern, die Unterstützung benötigen. Die bedachten Organisationen leisten wertvolle Arbeit für die Menschen in unserer Stadt", erklärte Klaus Ranger bei der Spendenübergabe.
Die Koordinatorin von "Starke Familien", Vanessa Maltisotto, fasst das Angebot der Stiftung zusammen: "Familien stehen oft vor den unterschiedlichsten Herausforderungen. Die Stiftung starke Familien versucht hier schnell und gezielt zu helfen, um diese Herausforderungen zu meistern und Familien stark zu machen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Einzelfallhilfen, die Familientaschen, Beratungsangebote, Hausaufgabenbetreuung, Hilfe bei Anträgen." Und Marco Schönberger, Abteilungsleiter Tafeln beim Kreisdiakonieverband Heilbronn betont die Bedeutung der Tafelläden: ""Die Tafel setzt sich dafür ein, armutsbetroffene Menschen zu unterstützen. Durch unsere Arbeit möchten wir nicht nur Lebensmittel retten, sondern auch Gemeinschaft und Solidarität fördern."
Scouts-Chor unterstützt die Sternstunden im Advent
Stabwechsel bei der Stiftung Starke Familien Neckarsulm
Frau Vanessa Maltisotto ist seit dem 1. Juli 2024 die Nachfolgerin für Nadja Reuter als Koordinatorin der Stiftung Starke Familien. Frau Maltisotto arbeitet schon seit einigen Jahren in der Jule. Die Stiftung ist sehr froh und dankbar, dass sich Frau Maltisotto bereit erklärt hat, die vielfältigen Aufgaben als Koordinatorin zu übernehmen. Nadja Reuter wechselt als Quartiersmanagerin der Caritas Heilbronn-Hohenlohe in das Quartierszentrum "Augärtle" in Heilbronn. Die Stiftung Starke Familien wünscht Frau Reuter und Frau Maltisotto alles erdenklich Gute und viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben
Nadja Reuter und Vanessa Maltisotto
Foto: Hermine Baur-Ihle